Perfekt zu Käse // Monika und ich versuchen jedes Jahr wenigstens ein Mal in die Alpen zu kommen. Wir wandern dann über die Almwiesen, klettern auf Berge und belohnen uns auf den Hütten mit Bergkäse und würzigem Roggenbrot. Eine Variation aus dem Vinschgau hat uns dabei beseonders gut geschmeckt: Die…
Innere Wärme // Hühnerfrikassee ist ein Gericht, das ich früher sehr gerne bei meiner Oma in Schliersee gegessen habe. Die intensiven Aromen von Spargel, Pilzen und Hühnchen hatten es mir angetan. Als ich sie einmal nach dem Rezept fragte, war ich direkt desillusioniert- Bis auf das Hühnchen verwendete sie ausschließlich…
Eine perfekte Ergänzung für das Vorratsregal // Dieses Rezept ist perfekt für die Zubereitung während langen, langweiligen Online-Sitzungen, bei denen man zwar zuhören, sich aber nicht einbringen muss. Ich bereite immer gleich 5 Portionen zu und fülle sie in desinfizierte Gläser, sodass Monika und ich auf sie zurückgreifen können, wenn…
Frühling in weniger als 15 Minuten // Das Gericht ist offiziell eines der schnellsten, das es gibt – wenn man auf tiefgekühlte Brechbohnen zurückgreift. Dazu frische Tomaten, eine Zwiebel, Pfeffer, Salz und Sesam. Die überschaubare Zutatenliste mach es auch ideal zum Kochen, wenn man auf Reisen ist. Dazu passt Bruscetta…
Ein Originalrezept aus den USA // Als Monika und ich im Herbst 2023 nach Kalifornien flogen um meinen Bruder zu besuchen, schenkte er mir ein Kochbuch. Es war ein amerikanisches Standardwerk, das tausende Rezepte aus der internationalen Küche enthielt. Natürlich enthielt es auch mehrere Rezepte für Pfannkuchen. Hier nun die…
Gut zum Einmachen // Die Idee für die Peperonata erhielt ich durch die Monikas Mutter, die hin und wieder das ein oder andere einkocht und einlegt. Besonders lecker ist ihre Peperonata, die hauptsächlich auch Paprika und Kapern besteht. Ich habe das Rezept noch um dezente Zucchinistreifen, einigen Kirchtomaten und eine…