
Eine perfekte Ergänzung für das Vorratsregal
// Dieses Rezept ist perfekt für die Zubereitung während langen, langweiligen Online-Sitzungen, bei denen man zwar zuhören, sich aber nicht einbringen muss. Ich bereite immer gleich 5 Portionen zu und fülle sie in desinfizierte Gläser, sodass Monika und ich auf sie zurückgreifen können, wenn wir keine Zeit zum Kochen haben oder das Geld für den Lunch bei der Arbeit einsparen wollen. Das Zusammenspiel aus Kapern, Oliven und sonnengetrockneten Tomaten macht diese Pastasoße so besonders. Und wer doch mal mehr Zeit hat, kann die frische Pasta noch mit Sardellen oder Feta ergänzen.
- Vorbereitung
20 Minuten - Zubereitung
10-12 Minuten - Portionen
5 - Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
- 3 Dosen stückige Bio-Tomaten
- 180 g schwarze Oliven (in Scheiben)
- 100 g sonnengetrocknete Tomaten
- 40 g Kapern
- Chiliflocken, Oregano und Thymian
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Schritte
- Sonnengetrocknete Tomaten in Streifen schneiden.
- Kapern in ein Sieb geben und abspülen.
- Kapern, getrocknete Tomaten und Oliven in eine Schüssel geben und vermengen.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen. Kapern, getrocknete Tomaten und Oliven hinzugeben und 3-5 Minuten anschwitzen.
- Mit den stückigen Tomaten ablöschen, Dosen mit einem Schuss Wasser jeweils spülen und in die Pfanne geben. Chili, Oregano und Thymian nach Geschmack hinzugeben, umrühren und ca. 10-12 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Konsistenz etwas Wasser hinzugeben, sodass die Soße nicht zu dickflüssig wird.
Während die Puttanesca köchelt, kann man die Gläser zum Einmachen desinfizieren. Ich spüle sie dazu mit Isopropylalkohol und stelle sie danach für 10 Minuten bei 100°C in den Backofen. Die Deckel werden für 10 Minuten bei in einem Kochtopf mit Wasser abgekocht.


