
Perfekt zu Käse
// Monika und ich versuchen jedes Jahr wenigstens ein Mal in die Alpen zu kommen. Wir wandern dann über die Almwiesen, klettern auf Berge und belohnen uns auf den Hütten mit Bergkäse und würzigem Roggenbrot. Eine Variation aus dem Vinschgau hat uns dabei beseonders gut geschmeckt: Die für gewöhnlich in Pärchen kommenden Vinscher Paarl haben dank des Schabziger Klees einen ganz besonderen Geschmack, der mit nichts anderem vergleichbar ist.
- Vorteig + Hauptteig
ca. 3 bis 3,5 Stunden - Backzeit
45 Minuten - Stück
9 - Schwierigkeit
Mittel
Zutaten
Vorteig
- 110 g Roggenmehl (Vollkorn oder 1100)
- 100 ml lauwarmes Wasser
- ca. 3 g frische Hefe
Hauptteig
- 250 g Roggenmehl
- 140 g Weizenmehl (550 / 1100)
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 15 g Hefe
- 10 g Salz
- 5 g Fenchelsaat
- 3 g Kümmel
- 3 g Schabziger Klee
Fenchelsaat, Kümmel und Schabziger Klee mörsern.
Schritte
- Hefe in lauwarmen Wasser auflösen, nach und nach Roggenmehl dazu geben und kneten. Eventuell etwas Wasser dazu geben, wenn Teig zu trocken.
- Vorteig für 1 Std. bei 30°C oder 2 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit Fenchelsaat, Kümmel und Schabziger Klee in einem Mörser zerkleinern.
- Für den Hauptteig die trockenen Zutaten mischen. Dann Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und nach und nach die Mischung der trockenen Zutaten hinzugeben und gleichzeitig mit Knethaken kneten.
- Am Ende den Vorteig dazu geben und noch einmal gut durchkneten.
- Teig mit Roggenmehl bestäuben und abgedeckt ca. 15-20 Minuten gehen lassen.
- Teig mit einem Esslöffel in 9 Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Roggenmehl bestäuben und Backblech anschließend mit Küchentuch abdecken. Ca. 45 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann Vinschgauer auf der mittleren Schiene für ca. 45 Minuten backen.


